Traudl Junge. Im Schatten des Bösen

Informationen

Zeitraum 1.-3.5.2025
Dauer 1 Stunde und 20 Minuten
Sprache Deutsch
Künstler:innen Produktionsbüro Petra P.
Ort
Alte Feuerwache | Halle
Melchiorstr. 3
50670 Köln
Rollstuhl Gehbehinderung

Darum geht’s

In dem Theater·projekt geht es um Traudl Junge.
Sie war die Sekretärin von Adolf Hitler.
Während der letzten Tage des Kriegs.
Und während der letzten Tage seines Lebens.
Daniel Breitfelder spielt Traudl Junge.

Traudl Junge hat sich später entschuldigt.
Sie hat gesagt:
Sie war damals noch sehr jung.
Sie übernimmt keine Verantwortung.
Und an Vieles will sie sich nicht mehr erinnern.
Aber diese Entschuldigungen funktionieren nicht.
Andere Menschen waren auch zu dieser Zeit jung.
Und sie haben Widerstand gegen die Nazis geleistet.

In dem Stück kommen auch junge Menschen von heute zu Wort.
Sie sagen, was Widerstand heute für sie bedeutet.

Darum musst du rein

Beim letzten Sommerblut Festival war die Gruppe „Petra P.“ auch dabei.
Ihr Stück „Queere Revolution“ hat vielen Besucher*innen gefallen.
Es war vorgeschlagen für den Kölner Theater·preis.
Jetzt wird mit der AfD wieder eine rechte Partei stark in Deutschland.
Darum will „Petra P.“ ein Zeichen setzen.
Genau 80 Jahre nach Ende des 2. Welt·krieges.
Damit sich die Geschichte nicht wieder·holt.

Pssst!

Die Gruppe „Petra P.“ besteht aus Daniel Breitfelder, Johannes Brüssau und Sebastian Kreyer.
Ihre Stücke erkennt man immer.
Sie erzählen Geschichten aus einem queeren Blick·winkel.

Für dieses Stück arbeitet „Petra P.“ zusammen mit NS-DOK.

Termine

Do 1.5.2025 18:00
Alte Feuerwache | Halle
Fr 2.5.2025 20:00
Alte Feuerwache | Halle
Sa 3.5.2025 20:00
Alte Feuerwache | Halle

Mitwirkende

Schauspiel Daniel Breitfelder, Sebastian Kreyer
Konzept Produktionsbüro Petra P.
Regie & Text Sebastian Kreyer
Bühnenbild & Kostüm Daniel Breitfelder
Video Johannes Brüssau

Sponsoren und Förderer