Veranstaltungen
Harmonia
Nächster Termin: 30.4.2025
Schauspiel Köln, Depot 1
Das Stück lädt dazu ein, Körper auf eine neue Art kennen·zu·lernen.
Und die Bedeutung von Körpern im Tanz und in der Gesellschaft.
Das Stück ist lust·voll und fröhlich.
Es geht darum, verschiedene Menschliche Körper kennen·zu·lernen.
Um unseren Blick zu verändern.
Das Stück wird gemacht von Tänzer*innen mit und ohne Behinderung.
Nach dem Stück feiern wir mit Euch mit Musik von careless im Carls·garten des Schauspiel Köln.

SONA - Seeing Sound
Nächster Termin: 1.5.2025
TanzFaktur
SONA lässt dich die Welt mit den Ohren sehen.
Du hörst deine Schritte auf dem Boden.
Und du erlebst Abenteuer aus Klang.
Ein Team aus seh·behinderten und blinden Menschen hat ein neues Computerspiel erfunden.
Du bist eingeladen - in ein Labyrinth aus Klängen.

Traudl Junge. Im Schatten des Bösen
Nächster Termin: 1.5.2025
Alte Feuerwache | Halle
Sie war Hitlers Sekretärin: Traudl Junge.
Sie sagt:
Als junge Frau hat sie nicht über Politik nach·gedacht.
Und über ihre Arbeit für Hitler.
Später in ihrem Leben hat sie viel darüber nachgedacht.
Und sie hatte Schuld·gefühle.
80 Jahre nach Kriegs·ende beschäftigt sich „Petra P.“ mit Traudl Junge.
Zusammen mit jungen Menschen.
Es geht um die Frage:
Was kann man heute tun?

the future is unwritten
Nächster Termin: 1.5.2025
Rautenstrauch-Joest-Museum
Das Stück zeigt eine Gruppe moderner Revolutionär*innen.
Sie wollen etwas verändern.
Sie alle haben ein Ziel:
Sie wollen Europa und die Demokratie retten.
Sie kämpfen für Freiheit und Gerechtigkeit.
Denn:
Die Zukunft ist noch nicht geschrieben.

She doesn't look her age
Nächster Termin: 2.5.2025
Residenz am Dom
Das Stück She doesn’t look her age fragt nach ewiger Jugend.
Und nach der Sehnsucht nach Unsterblichkeit.
Im Schwimm·bad eines Alters·heims bringt das Stück Senior*innen, Tänzer*innen und Sänger*innen zusammen.
Es entsteht eine ganz eigene Welt im Wasser.
Ein Ort der Verwandlung.
Der Blick auf Schönheit und Jugend verändern sich.

stören_eine aufständische Relaxed Performance
Nächster Termin: 2.5.2025
Orangerie Theater
Köln 2025.
Es gibt immer mehr wohnungslose Menschen.
Sie haben kein Zu·hause.
Obwohl die Stadt Köln beschlossen hat:
Sie will dieses Problem lösen.
Bis zum Jahr 2030.
Die Gruppe DRUGLAND besetzt den Platz im Draußen neu.
Sie erzählt von einer anderen Zukunft.
Vom leisen und lauten Aufstand.
Von einem Draußen·sein als Protest.
Und von den vielen unsichtbaren Menschen.

ON MY WAY HOME
Nächster Termin: 2.5.2025
Rautenstrauch-Joest-Museum
Was heißt „Wieder·gutmachung“?
Und wie funktioniert sie?
ON MY WAY HOME ist Performance, Film und Gespräch.
Sie erzählt Geschichten.
Und gibt Einblicke in die Geschichte.
Es geht um zweite und dritte Chancen.
Und um neue Geschichten.
Geschichten, die erzählt werden müssen.
Damit wir gemeinsam Widerstand leisten können.


un_unterbrochen. Sprechen über rechte Gewalt
Nächster Termin: 2.5.2025
Raum für alle
Lenauplatz
Rautenstrauch-Joest-Museum
Wir zeigen die Film·reihe „EINZEL·TÄTER: München, Hanau, Halle“.
Und wir zeigen:
Rechte Gewalt ist in Deutschland kein Einzel·fall.
Die Täter*innen sind keine Einzel·täter*innen.
Rechte Gewalt passiert immer wieder.
Sie ist auf unseren Straßen sichtbar.
Und darüber müssen wir reden.

4. Festival der Religionen
Nächster Termin: 4.5.2025
Bürgerhaus Stollwerck
Das Festival der Religionen bringt verschiedene Menschen zusammen.
Menschen mit verschiedenen Relisgionen.
Und Menschen ganz ohne Religion.
Die Idee des Festivals der Religionen ist:
Man lernt sich über Musik und Tanz kennen.

Das Erdreich
Nächster Termin: 5.5.2025
Tauche ein in Das Erd·reich – bei einer Bus·reise ins Rheinische Braun·kohle·revier.
Der Bus fährt nach Bürge·wald.
Das Dorf Bürge·wald liegt am Rand des Tagebaus Hambach.
Es ist fast verlassen.
Aber jetzt entsteht etwas Neues dort.
Aus Zerfall entsteht neue Kraft.
Zwischen Forscher*innen, Bewohner*innen und einem geheimnis·vollen Pilz entfaltet sich eine eigene Welt.
Eine Welt, in der aus einem Zusammen·bruch Neues wächst.
Eine Reise in die verborgene Welt unter unseren Füßen.



OSTBEGEGNUNGEN
Nächster Termin: 6.5.2025
Alte Versteigerungshalle
Welche Bilder hast du im Kopf, wenn du an “den Osten” denkst?
Nazis?
Die AfD?
Ossis, die sich beschweren?
Es gibt viele Vorurteile über den Osten.
OST·BEGEGNUNGEN zeigt die Erfahrungen von Nach·wende·kindern.
Was bedeutet es für sie, im Osten geboren zu sein?
Welche Lebens·geschichten haben sie?
Warum sprechen wir immer noch über“Ost” und “West”?
Geteilte Geschichten, gemeinsame Zukunft.

FINAL CELEBRATION
Nächster Termin: 7.5.2025
Ehemaliges Autohaus
Im Jahr 2037 ist die Firma Volkswagen pleite.
Und auch vielen anderen deutschen Auto·firmen geht es schlecht.
Die Gesellschaft zerfällt.
Und ein Zusammen·schluss extremer Parteien verbietet Autos.
In dieser Zeit gründet sich eine kleine geheime Gruppe.
Manche sagen:
Es ist eine Widerstands·gruppe.
Andere sagen:
Es ist eine stille Trauer·feier.
Und wieder andere sagen:
Es ist eine Abschluss·feier.
Die letzte Feier einer vergangenen Zeit.
FINAL CELEBRATION ist ein künstlerisches Experiment.
Mehr als 20 junge Künstler:innen arbeiten zusammen.
Sie laden zu einer Live-Performance ein.
Zu einem besonderen Erlebnis.

Medea.Stille
Nächster Termin: 7.5.2025
Comedia Roter Saal
Stefanie Anna Miller erzählt das Stück „Medea.Stille“ auf eine neue Art.
Die gehör·lose Schauspielerin Cindy Klink spielt Medea.
Die Schauspieler*innen sind gehör·los, hör·geschädigt und hörend.
Es geht um Themen wie Ausgrenzung, Inklusion und Gerechtigkeit.
Hörende und gehör·lose Zuschauer*innen können das Stück zusammen auf der Bühne erleben.

DEMOCRATIC PLAYGROUND
Nächster Termin: 8.5.2025
Rautenstrauch-Joest-Museum
Auf der Bühne ist ein Quadrat:
Eine Spiel·fläche.
Welche Position nimmst du ein?
Wie verhältst du dich, wenn Dir jemand gegen·über steht?
Was ist dir wichtig?
Was passiert, wenn jemand anderer Meinung ist als du?
Was passiert, wenn noch andere dazu·kommen?
Das ist Demokratie.
Aus Klängen, Bewegungen und Worten entsteht ein Austausch.
Ein Austausch, der alle heraus·fordert.
Im Stück geht es darum, was Demokratie wirklich bedeutet.
Was bedeuten mit·reden und mit·bestimmen für jede*n von uns?
Und für uns alle gemeinsam?
Wie können wir verhanden?
Wie können wir verschiedene Meinungen gut aushalten?

Reimagining Democracy @Kiosk
Nächster Termin: 8.5.2025
Quartier am Hafen, Theodor Wonja Michael Bibliothek

UNBREAK!
Nächster Termin: 8.5.2025
Alte Feuerwache | Halle
Stellen wir uns ein Happy End vor!
Im Stück gibt es einen Chor.
Es ist der Stimm·bruch·chor.
In dem Chor singen nur Menschen, die Schwierigkeiten mit ihrer Stimme haben.
Durch eine Krankheit.
Durch das Alter.
Oder aus anderen Gründen.
Gemeinsam singen sie vom kaputt·gehen – und vom Heilen.
Es geht um Brüche.
Also über große Veränderungen in den Leben der Menschen.
Ein Abend, der Hoffnung macht.

TARA
Nächster Termin: 8.5.2025
FWT: Freies Werkstatt Theater
Können wir zusammen neu anfangen?
Was ist dann wichtig?
Was können wir aus der Geschichte lernen?
Welche früheren Ideen waren vielleicht gut?
Reist zusammen mit Anna Kpok in den Weltraum.
Reist durch Raum und Zeit.
Und spielt mit uns durch, wie es sein könnte…

Damals-Heute-Morgen
Nächster Termin: 9.5.2025
Rautenstrauch-Joest-Museum
Viele Menschen glauben:
Menschen mit Down-Syndrom interessieren sich nicht für Politik.
Sie sind nett.
Sie sind wie Kinder.
Aber das stimmt nicht.
Das zeigen Autor*innen des Magazins Ohrenkuss.
Sie haben geschrieben zu den Themen Demokratie, Welt·politik und Menschen·rechte.
Diese Texte lesen sie beim Sommerblut Festival.

Lost Paradise
Nächster Termin: 9.5.2025
St. Gertrud
“Die Würde des Menschen ist un·an·tastbar.”
So steht es im Gesetz.
In Artikel 1.1 des deutschen Grund·gesetzes.
Trotzdem werden nicht alle Menschen gleich behandelt.
Menschen mit und ohne Behinderung werden unterschiedlich behandelt.
Wie wirkt sich das auf unser Zusammen·leben aus?

MAD PRIDE
Nächster Termin: 11.5.2025
Heumarkt
Wir machen uns laut gegen Rechts.
Wir gehen auf die Straße gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
Die MAD PRIDE zieht bunt, laut und gemeinsam mit Euch vom Heu·markt zur Alten Feuer·wache.
In all unseren Farben demonstrieren wir selbst·bewusst für Vielfalt und Verschiedenheit.

Big Bääm
Nächster Termin: 11.5.2025
Alte Feuerwache | Halle
Das Ende der MAD PRIDE ist der Anfang von Big Bääm.
Es wird richtig cool – aufregend und wild.
Wir feiern mit Musik und lassen uns von Reden ermutigen.
Mit dabei sind BUNTES HERZ, Pablonski Bader, Trommelwerk und Äh Nein!.

Kiosk. Die mobile Festivalzentrale
Nächster Termin: 30.4.2025
KIOSK ist unser reisendes Festival·zentrum.
Mit Hockern im Gepäck wird KIOSK zur Bar, zum DJ-Pult, zur Mini-Bibliothek oder zur Bühne.
[Bibliothek ist ein anderes Wort für eine Bücherei.]
Der Kiosk wird an vielen verschiedenen Orten in der Stadt stehen.
Dort wo du es am wenigsten erwartest.
Der KIOSK schafft Momente der Begegnung und des Miteinander·seins.
