Medea.Stille

Informationen

Zeitraum Mittwoch, 7.5.2025
Dauer 75 Minuten
Sprache Deutsche Laut·sprache & Deutsche Gebärden·sprache
Künstler:innen Stefanie Anna Miller
Ort
Comedia Roter Saal
Vondelstraße 4-8, 50677 Köln
Rollstuhl Gehbehinderung
Zugänglichkeit Deutsche Gebärden·sprache
Inhaltswarnung

empfohlen ab 16 Jahren
thematisiert Gewalt (diese wird aber nur symbolisch und nicht realitätsnah gezeigt)

Darum geht's

Das Theater·stück Medea wurde vor sehr langer Zeit geschrieben.
Vor mehr als 2.400 Jahren.
Trotzdem ist es heute immer noch spannend.

Stefanie Anna Miller bringt das Stück heute wieder neu auf die Bühne.
Sie erzählt die Geschichte der Frau Medea.
In ihrem Stück ist Medea gehör·los.

Medea verlässt ihre Familie.
Weil sie mit ihrem Geliebten Jason leben will.
Aber später verlässt Jason sie.
Für eine hörende Frau.

Medea macht einen Rache·plan.
Und aus Rache tötet sie ihre Kinder.

Cindy Klink ist eine gehör·lose Künstlerin.
Sie spielt Medea.
Die Schauspieler*innen sind gehör·los, hör·geschädigt und hörend.
Es gibt einen Gebärden·chor.
Das Stück macht die Kultur gehör·loser Menschen sichtbar.
Und es setzt ein Zeichen für Inklusion.

 

Darum musst du rein

Im Stück „Medea.Stille“ geht es um Leidenschaft, Verrat und Rache. 
Das Stück schafft eine Verbindung zwischen gehör·losen, hör·geschädigten und hörenden Menschen.
Und es fordert Inklusion.
Es geht um Themen wie Ausgrenzung und Gerechtigkeit.
Die Themen stehen im Mittel·punkt und erzählen das Stück auf eine neue Art.
Stefanie Anna Miller hat ein Stück gemacht, das hörende und gehör·lose Zuschauer*innen zusammen auf der Bühne erleben können.

Termine

Mi 7.5.2025 19:00
Comedia Roter Saal

Mitwirkende

Darstellende Cindy Klink, Alexander Sehan, Meike Hess, Laura Polster, Konrad Rubin, Lydia Fietz, Thomas Holz, Hannes Göldner, Romy Schiller, Hannah Feneberg,
Regie Stefanie Anna Miller
Ton Joel Raatz
Bühnenbild Bernd Wagner

Sponsoren und Förderer