UNBREAK!

Informationen

Zeitraum 8.-11.5.2025
Dauer ca. 90 Minuten
Sprache Deutsch
Künstler:innen *POLAR PUBLIK
Ort
Alte Feuerwache | Halle
Melchiorstr. 3
50670 Köln
Rollstuhl Gehbehinderung

Darum geht’s

Unbreak ist Englisch.
So spricht man es aus: an·breyk.
Übersetzt heißt es etwa: heilen oder wieder·her·stellen.

Stellen wir uns gemeinsam ein Happy End vor! 

Unbreak ist Musik·theater.
Das bedeutet:
In dem Stück wird gesungen und gesprochen.

Im Stück gibt es einen Chor.
Es ist der Stimm·bruch·chor.
In dem Chor singen nur Menschen, die Schwierigkeiten mit ihrer Stimme haben.
Durch eine Krankheit.
Durch das Alter.
Oder aus anderen Gründen.
Gemeinsam singen sie vom kaputt·gehen – und vom Heilen.
 

Darum musst du rein

Die Künstlerinnen·gruppe *POLAR PUBLIK erzählt Geschichten voller Hoffnung.
Geschichten mit Happy End.
Auch wenn man nicht damit rechnet.
Denn es geht auch um Krisen, um Trennung und um verschiedene Meinungen.
 

Pssst!

Zuerst hat die Gruppe *POLAR PUBLIK geforscht.
Sie wollte mehr über Brüche heraus·finden.
Also über große Veränderungen in den Leben der Menschen.
Darum hat die Gruppe mit Forscher*innen zusammen·gearbeitet.
Darum kommt in dem Stück beides zusammen:
Persönliche Erfahrungen und Wissenschaft.
Ein Abend, der Hoffnung macht.

Termine

Do 8.5.2025 19:00
Alte Feuerwache | Halle
Fr 9.5.2025 20:30
Alte Feuerwache | Halle
Sa 10.5.2025 19:00
Alte Feuerwache | Halle
So 11.5.2025 19:00
Alte Feuerwache | Halle

Mitwirkende

Konzept & Text *POLAR PUBLIK und Ensemble
Regie Eva-Maria Baumeister
Komposition Oxana Omelchuk
Bühnebild & Kostümbild Lena Thelen
Choreografie Sonia Franken
Chorleitung Ute Eisenhut
Dramaturgie Nina Rühmeier
Produktion Eva Maria Müller
Produktion Adrian Aram Kassargian
Gesang Ute Eisenhut
Posuane Yoshiki Matsuura
Schauspiel Fiona Metscher

Sponsoren und Förderer