Big Bääm

Darum geht’s
Das Ende der MAD PRIDE ist der Anfang von BIG BÄÄM.
Schön krachig und ein bisschen heftig geht es hier zu.
Was erwartet Euch?
Es gibt Aufführungen voller Energie.
Es gibt Musik.
Zum Beispiel von BUNTES HERZ, Pablonski, Trommel·werk und Äh Nein.
Und kluge Reden stehen auch auf dem Programm.
Kerstin Pöpper und Patrizia Kubanek sind die Moderatorinnen der Abschluss·veranstaltung des Sommerblut Festivals.
Wir feiern gemeinsam.
Wir bauen Frust ab.
Wir machen uns gegen·seitig stark.
Und wir verbringen eine gute Zeit mit·einander.
Darum musst du kommen
Zum ersten Mal findet das BIG BÄÄM im Hof der Alten Feuer·wache statt.
Das darfst du nicht verpassen!
Mit dabei:
Trommel·werk ist ein mixed-abled Orchester aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Ihre Musik bringt uns zum Tanzen.
Pablonski Bader macht Texte voller Humor.
Sie sind komisch.
Aber sie stellen auch Fragen.
Sie bringen uns zum Nach·denken.
Und sie treffen uns direkt ins Herz.
Dazu macht Pablonski Bader Geräusche und Musik mit dem Mund.
Er nennt das Mund·percussion.
BUNTES HERZ ist eine Band.
Sie mischen verschiedene Arten von Musik.
Und Musik aus verschiedenen Ländern.
Musik aus westlichen Ländern und Musik aus dem Nahen Osten.
Sie machen Rock und Folklore Musik.
Und sie singen in vielen verschiedenen Sprachen:
Deutsch, Kurdisch, Türkisch, Arabisch und Kölsch.
Sie zeigen : Der Mix macht’s!
Äh Nein! sind: Souleymane Fall (Gesang), Camillo Grewe (Klavier, Gesang), Robert Trutnau (Klavier, Gesang) und Tom Schaechter (Gitarre, Gesang).
Sie sind Teil des inklusiven Band·projekts des Kunst·haus Kat18.
Sie spielen bekannte Pop·songs und eigene Lieder.
Ihre Auftritte sind bewegend und reißen alle Zuhörer*innen mit.
Feiert mit uns den Big Bääm!
Termine
Sponsoren und Förderer

