Kiosk. Die mobile Festivalzentrale

KIOSK ist unser reisendes Festival·zentrum.
Mit Hockern im Gepäck wird KIOSK zur Bar, zum DJ-Pult, zur Mini-Bibliothek oder zur Bühne.
[Bibliothek ist ein anderes Wort für eine Bücherei.]
Der Kiosk wird an vielen verschiedenen Orten in der Stadt stehen.
Dort wo du es am wenigsten erwartest.
Der KIOSK schafft Momente der Begegnung und des Miteinander·seins.
Der KIOSK wandert er zwischen den Festival-Spiel·orten hin und her:
Vom großen Theater-Carlsgarten in Mülheim geht es in den Garten des Orangerie Theaters, rüber nach Deutz in den Licht·hof der Tanz·faktur, dann zur Oskar-Jäger Straße und von dort aus nach Poll in die Theodor-Wonja-Michael Bibliothek im Quartier am Hafen.
KIOSK ist ein Treff·punkt für dich und euch.
Ihr seid herzlich eingeladen zu Musik von Careless.
Zu Geschichten von Virginia Krämer.
Zu Aufführungen von Dessa Ganda.
Zu Lesungen von Ohrenkuss.
Und zu Mini-Konzerten und Publikums·gesprächen - auch mit Künstler*innen aus dem Festival·programm.
Oder auch einfach auf einen Feier·abend·drink.
Kommt Kiosk!
Termine
Sommerblut Eröffnung mit einem DJ-Set von careless im Carlsgarten des Schauspiel Köln
Die Performance Erb-beben von Dessa Ganda im Orangerie Theater
stören - Talk und Lesung
Gespräch zu "on my way home"
stören - Talk und Lesung
Seeing Sound - Talk und Konzert zum Projekt SONA mit Adriani Botez, Thomas Meckel, Raphael Netolitzky, Ramesh Shotham, Keshav Purushotam, Debasish Bhattacharjee
Talk "Wir müssen reden: Demokratie"mit Moderation von Jascha Sommer
OSTBEGEGNUNGEN in der Alten Versteigerungshalle - Set von DJ Kiosk
FINAL CELEBRATION im ehemaligen Autohaus Oskar Jäger Str.
Reimagining Democracy - Lesung & Talk mit Zwoisy Mears-Clarke, Virginnia Ogechi Krämer und Alice Hasters in der Theodor Wonja Michael Bibliothek im Quartier am Hafen
Damals-Heute-Morgen - Lesung von Ohrenkuss
Sponsoren und Förderer

