Das Erdreich

Informationen
Zeitraum | 5.-10.5.2025 |
Dauer | ca. 3,5 Stunden |
Sprache | Deutsch |
Künstler:innen | Christoph Steć, Nadine Schwitter |
Darum geht’s
Was, wenn der Kollaps nicht das Ende wäre, sondern der Anfang von etwas Neuem?
Das Erdreich nimmt dich mit auf eine theatrale Busreise ins Rheinische Braunkohlerevier. Wo jahrzehntelang Bagger tiefe Wunden in die Erde rissen, entsteht heute Unerwartetes: Im fast verlassenen Dorf Bürgewald am Rand des Tagebaus Hambach wird Zerfall zur schöpferischen Kraft.
Darum musst du mitfahren
Die dreistündige Expedition führt zu verborgenen Orten der Transformation. Mit Audioguides ausgestattet, begegnest du Wesen, die aus der Zersetzung Neues erschaffen: Wissenschaftler:innen, die von der Weisheit der Erde lernen; Bewohner:innen, die neue Formen des demokratischen Umgangs mit dem Boden erproben; einem mysteriösen Pilz, der Landschaft und Mensch verwandelt.
Tauche ein in das Erdreich, in die verborgene Welt unter unseren Füßen – dorthin, wo das Netzwerk des Lebens uns lehrt, wie aus Kollaps Zukunft wird. Eine immersive Performance über Wandel, Visionen und die transformative Kraft der Erde.
Infos zur Barrierefreiheit
Eine Vorstellung wird von einer Audiodeskription begleitet. Das Datum wird noch bekannt gegeben.
Der Bus und die Veranstaltung sind leider nicht zugänglich für Rollstuhl-Fahrer:innen und Menschen mit Gehbehinderung.
An den Spielorten gibt es keine barrierefreien Toiletten.
Das Stück beinhaltet unebene Fußwege.
Blindenführ- und Assistenzhunde sind herzlich Willkommen. Bitte gib Bescheid, wenn Du einen Hund in die Vorstellung mitbringst.
Melde Dich gerne, wenn Du von der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle abgeholt und zum Veranstaltungsort begleitet werden möchtest.
Melde Dich bei Anliegen und Fragen zur Barrierefreiheit gerne bei Katharina katharina.wuerzberg [at] sommerblut.de.
Mitwirkende
Schauspiel & Text | Arwen Schünke, Mira Wickert, Nadine Schwitter |
Text & Regie | Christoph Steć, Nadine Schwitter |
Text & Dramaturgie | Charlotte Luise Fechner |
Musik & Sound Design | Wolfgang Pérez, Tim Löhde |
Technik & Bühnenbild | Jens Mühlhoff |
Bühnenbild | Julie Teuber |
Kostümbild | Blanca Barbat |
Projektleitung | Yannick Warkus |
Theaterpädagogik | Ria Unverzagt |
Expert:innen | Andreas Pfennig, Bernd Servos |
Sponsoren und Förderer








