Medea.Stille

Informationen

Zeitraum Mittwoch, 7.5.2025
Dauer 75 Minuten
Sprache Deutsche Lautsprache & Deutsche Gebärdensprache
Künstler:innen Stefanie Anna Miller
Ort
Comedia Roter Saal
Vondelstraße 4-8, 50677 Köln
Rollstuhl Gehbehinderung
Zugänglichkeit Deutsche Gebärdensprache
Inhaltswarnung

empfohlen ab 16 Jahren
thematisiert Gewalt (diese wird aber nur symbolisch und nicht realitätsnah gezeigt)

Darum geht's

Die Tragödie Medea ist ein zeitloser Stoff, der uns bis heute in seinen Bann zieht. Stefanie Anna Miller inszeniert diesen griechischen Klassiker für die Bühne und erzählt von einer Frau, die für ihren Geliebten Jason ihre Familie verlässt, nur um später von ihm verlassen und verstoßen zu werden und aus Rache zur Mörderin ihrer Kinder wird. In Millers Inszenierung wird Medea von der gehörlosen Schauspielerin und Deaf Performerin Cindy Klink verkörpert. Gemeinsam mit einem Ensemble aus gehörlosen, hörgeschädigten und hörenden Schauspieler:innen sowie einem Gebärdenchor entsteht eine Inszenierung, die die Gehörlosenkultur sichtbar macht und ein Zeichen für Inklusion setzt.
 

Darum musst du rein

Medea.Stille ist Leidenschaft, Verrat und Rache. Aber auch eine Inszenierung, die Brücken schlägt und soziale Inklusion fordert. Themen wie Ausgrenzung und Gerechtigkeit stehen im emotionalen und visuellen Zentrum und zeigen die Aktualität des antiken Stoffes. Dabei schafft es Miller, ein Stück auf die Bühne zu bringen, das gleichermaßen für Hörende und Gehörlose erlebbar ist

Infos zur Barrierefreiheit

Das Stück Medea.Stille ist in Deutscher Gebärdensprache und Deutscher Lautsprache.

Das Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung wird ebenfalls in Deutsch und Deutsche Gebärdensprache verdolmetscht.

Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich. 
Wir können rollstuhlgerechte Plätze reservieren.

Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Blindenführ- und Assistenzhunde sind herzlich Willkommen.

Ausführliche Infos zur Zugänglichkeit des Comedia Theaters findet Ihr hier: https://www.comedia-koeln.de/haus/ihr-besuch/ 

Melde Dich gerne, wenn Du von der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle abgeholt und zur Veranstaltung begleitet werden möchtest.

Melde Dich bei Anliegen und Fragen zur Barrierefreiheit gerne bei Katharina: katharina.wuerzberg [​at​] sommerblut.de.

Termine

Mi 7.5.2025 19 Uhr
Comedia Roter Saal

Mitwirkende

Darstellende Cindy Klink, Alexander Sehan, Meike Hess, Laura Polster, Konrad Rubin, Lydia Fietz, Thomas Holz, Hannes Göldner, Romy Schiller, Hannah Feneberg,
Regie Stefanie Anna Miller
Ton Joel Raatz
Bühnenbild Bernd Wagner

Sponsoren und Förderer