Erb-beben @Kiosk

Darum geht´s
Wir leben in einer zunehmend unsicheren, verunsicherten Welt. Während Krisen vormals zum Normalzustand andernorts gehörten, lässt der Zukunftsgedanke nun weltweit vermehrt erzittern und zweifeln. Dabei untergräbt das Erbe von Ausbeutung, Unterdrückung, Umweltzerstörung und Rechtsextremismus demokratische Werte wie Gleichheit und Gerechtigkeit. Können wir im Angesicht dieser Herausforderungen noch auf alte Werte bauen für den Fortbestand der Demokratie?
Darum musst du hin
In der Solo-Performance Erb-beben, die sich zwischen Tanz, Erzählung, Poesie und Musik bewegt, widmet sich der Künstler Dessa Ganda dieser Zerrissenheit.
Pssst!
Im Anschluss findet im Orangerie Theater die Premiere von stören_eine aufständische Relaxed Performance statt.
Infos zur Barrierefreiheit
Die Performance wird von einer Audiodeskription begleitet.
Zur Nutzung der Audiodeskription können eigene Kopfhörer mitgebracht werden. Der Anschluss funktioniert über einen einfachen Mini-Klinken-Stecker.
Die Performance findet auf dem Gelände des Orangerie Theaters statt. Die Orte der Performance sind barrierefrei zugänglich.
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.
Die Veranstaltung ist unbestuhlt, es stehen jedoch ausreichende und unterschiedliche Sitzmöglichkeiten bereit.
Blindenführ- und Assistenzhunde sind herzlich Willkommen.
Melde Dich gerne, wenn Du von der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle abgeholt und zur Veranstaltung begleitet werden möchtest.
Es gibt Parkplätze für Menschen mit Behinderung im Innenhof der Orangerie. Bitte melde Dich im Vorhinein, wenn Du einen der Parkplätze nutzen möchtest.
Melde Dich bei Anliegen und Fragen zur Barrierefreiheit gerne bei Katharina (katharina.wuerzberg@sommerblut.de).
Termine
Sponsoren und Förderer

