stören_eine aufständische Relaxed Performance

Informationen
Zeitraum | 2.-4.5.2025 |
Dauer | 90 Minuten |
Sprache | Deutsch |
Mehr Informationen | Relaxed Performance mit Einführung in Leichter Sprache und Early Boarding, Rückzugsraum und separate Sitzplätze |
Künstler:innen | DRUGLAND Ensemble & Producing Sibylle |
Ort |
Orangerie Theater
Volksgartenstr. 25 50677 Köln
Rollstuhl
Gehbehinderung
|
Zugänglichkeit | Audiodeskription Touch Tour |
Hinweis | Da die Vorstellung auf dem Außengelände des Orangerie Theaters stattfindet, wird festes Schuhwerk empfohlen. |
Inhaltswarnung | ab 12 Jahren (Vorausgesetzt in Begleitung) |
"Dass beim Wegschauen oft das DRINNEN mit OBEN gleichgesetzt wird und für das DRAUSSEN gerne UNTEN angenommen wird, scheint eine gute Verteidigungsstrategie zu sein. Eine Strategie aber, die die Menschen im DRAUSSEN vereinzelt." (Robert Lucas Sanatanas)
Darum geht’s
Köln 2025. Die Zahl der Menschen, die in Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit leben, steigt weiter an. Und das, obwohl sich die Stadt verpflichtet hat, diese bis 2030 zu beenden. Das Hilfesystem kommt an seine Grenzen, die Erreichung des Zieles bleibt eine Utopie. Zum Protestieren gibt es also viele Gründe. Genügend, um Widerstand zu zeigen, Aufstand zu erproben, um zu stören. Doch wer stört auf welche Art? Wer wird gehört? Wer enthält sich dem Diskurs, wer wird enthalten?
Darum musst du rein
Das DRUGLAND Ensemble besetzt den sogenannten Platz im Draußen neu und erzählt von gesellschaftlichen Utopien, vom leisen und lauten Aufstand, von einem Draußensein als Protest und von den vielen unsichtbaren Menschen. Es erzählt von eigenen Erfahrungen mit Widerständigkeit: Vom - als obdachlose Person - im Weg sein und Konsum als Ausstieg, aber auch von Aufstand und dem Mut, Platz einzunehmen. Und es erzählt davon, gemeinsame Räume auch als solche zu denken: solidarisch.
Pssst!
DRUGLAND Theater ist eine offene Theatergruppe unter der Leitung von Producing Sibylle. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Erfahrungen mit Wohnungs -/ Obdachlosigkeit und/oder Sucht gemacht haben. Auf der Bühne verhandelt das Ensemble (autobiografisch) gesellschaftspolitisch drängende Themen.
Infos zur Barrierefreiheit
stören ist eine Relaxed Performance mit Einführung in Leichter Sprache und Early Boarding, Es gibt einen Rückzugsraum und separate Sitzplätze.
Alle Vorstellungen werden von einer offenen Audiodeskription begleitet.
Vor allen Vorstellungen findet eine Touch Tour statt. Der Treffpunkt und die Uhrzeit dafür werden noch bekannt gegeben.
Die Performance findet auf dem Gelände des Orangerie Theaters statt. Die Orte der Performance sind barrierefrei zugänglich.
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.
Die Veranstaltung ist unbestuhlt, es stehen jedoch ausreichende und unterschiedliche Sitzmöglichkeiten bereit.
Blindenführ- und Assistenzhunde sind herzlich Willkommen.
Es gibt rollstuhlgerechte Parkplätze für Menschen mit Behinderung im Innenhof der Orangerie. Bitte melde Dich, wenn Du einen der Parkplätze nutzen möchtest.
Melde Dich gerne, wenn Du von der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle abgeholt und zur Veranstaltung begleitet werden möchtest.
Melde Dich bei Anliegen und Fragen zur Barrierefreiheit gerne bei Katharina (katharina.wuerzberg [at] sommerblut.de).